Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Fachkraft im Landesprogramm "Gemeindeschwesterplus". Sie hat ein offenes Ohr für Sie und kommt auf Wunsch zu Ihnen nach Hause.
- Sie kennt Möglichkeiten, die Ihren Alltag erleichtern können. Sie kennt Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfen und stellt auf Wunsch die Kontakte her.
- Sie stellt bei Fragen rund um das Thema Pflege einen direkten Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her.
- Sie selbst führt keine pflegerischen
Tätigkeiten aus.
Was sind die Ziele der Fachkräfte Gemeindeschwesternplus?
- Selbstständigkeit der Menschen stärken
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Informationen zu Unterstützungsangeboten vermitteln
- An wen richtet sich das kostenlose Beratungsangebot?
- Das Angebot richtet sich an
hochbetagte Menschen, die zuhause leben und nicht pflegebedürftig sind.
Wo sind die Fachkräfte Gemeindeschwesternplus tätig?
Die Fachkraft Gemeindeschwesterplus
ist seit dem 01.01.2025 für den gesamten Landkreis Neuwied zuständig.
Wenn Sie Fragen rund um das Thema Pflege haben, so können Sie sich beim
Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe melden: Pflegestützpunkte
Wie erreichen Sie die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus?
Kontakt: Birgit Boos
Telefon: 02631 803-499
Email: birgit.boos@kreis-neuwied.de
Büro: Kreisverwaltung Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Str. 9
56564 Neuwied
Das Angebot Gemeindeschwesterplus wird aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert und vom Landkreis Neuwied unterstützt.