In
der Ausstellung werden über 40, vor allem großformatige Werke mit figürlichen
und abstrakten Motiven gezeigt. Der Maler, Grafiker und Architekt Norbert
Bleidt wurde 1939 in Heimbach-Weis (Stadtteil von Neuwied) geboren. Nach seinem
Studium an der Werkkunstschule Köln arbeitet er als Architekt und Maler in
seinem Heimatort. Viele seiner architektonischen und bildnerischen Arbeiten,
vor allem auch „Kunst am Bau“-Objekte und Großskulpturen, befinden sich in
Stadt und Kreis Neuwied und darüber hinaus. Beeindruckend sind das Mahnmal für
die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Heimbach-Weis und seine
künstlerische Gestaltung im ehemaligen Umspannwerk Berlin.
Seine Verbundenheit zur ehemaligen Abtei Rommersdorf bei Heimbach-Weis bringt Bleidt zum Ausdruck, indem er dort fast parallel zur Ausstellung im Roentgen-Museum seine großformatigen Zeichnungen in der Reihe „Totentanz“ präsentiert. Diese Werke sind dort vom 21.04.-02.06.2019 zu folgenden Zeiten zu sehen: Sonntags 13-18 Uhr und donnerstags 17-19 Uhr.
Ausstellungsdauer im Roentgen-Museum bis Sonntag, 02.06.2019
Öffnungszeiten:
Di.-Fr. 11-17 Uhr, Sa. + So. 14-17
Uhr,
montags, Karfreitag und Ostermontag geschlossen,
1. Mai und Christi
Himmelfahrt (30. Mai) von 14-17 Uhr geöffnet,
samstags freier Eintritt