Gruppe 93 zeigt neue Sonderausstellung „Kontraste“

Am Sonntag, 04. Mai 2025, um 11.30 Uhr eröffnen Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein die neue Sonderausstellung der bekannten Neuwieder Künstlergruppe „Gruppe ‘93“ im Roentgen-Museum Neuwied. Jazzige Klänge von Alexander Reffgen (Saxophon, Klavier) und Ralf Grottian (Mundharmonika) werden die Vernissage musikalisch umrahmen.

Unter dem Motto „Kontraste“ werden die Künstlerinnen und Künstler ihre neuesten Arbeiten präsentieren. Mit dabei sind Ulrich Christian, Marianne Dick, Helga Gans-Eichler, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz, Marie Schäfer, Daniela Schuck, Franz von Stockert, Uta Weiler und Frieda Wionzek. Dazu zeigt die Gruppe ‘93 Werke ihres kürzlich verstorbenen, langjährigen Mitglieds Gerhard Wienss. Als Gastkünstlerinnen und –künstler sind diesmal Sina Blum, Bettina Danne, Mario J.d.C. Machado und Milos Piperski geladen.

Mit unterschiedlichsten künstlerischen Techniken – von Malerei über Druckgrafik bis zur Fotografie und Bildhauerei – widmen sich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler dem Thema „Kontraste“ und zeigen eine Vielfalt künstlerischen Schaffens aus Neuwied und Umgebung. Die Vernissage wird in diesem Jahr im Rahmen der traditionellen Kulturveranstaltung „Kunst im Karree“ des NKVM stattfinden. Wer vor oder nach dem Rundgang durch die Karrees der Innenstadt noch Lust auf eine Preview der Ausstellung hat, kann diese auch schon am Samstag, dem 3. Mai während der regulären Öffnungszeiten des Museums besuchen. 

Ausstellungsdauer:
04.05. – 15.06.2025

 

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte wählen Sie aus, für welche Kategorien Sie Cookies erlauben möchten:

Login
Google Analytics, ...
YouTube, ...
Google Maps, OpenStreetMaps, ...
Facebook, Twitter, ...
...