„Unser Karneval ist schön, macht Spaß und hat Tradition. Die ausgelassene Freude bringt für uns alle aber auch die besondere Verantwortung des Kinder- und Jugendschutzes mit sich. Deshalb bin ich froh, dass die Kreisjugendpflege in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neuwied auch für die Fünfte Jahreszeit 2025 einen Informationsflyer entwickelt hat, um Eltern, Veranstalter und Karnevalsvereine bei dieser Aufgabe zu unterstützen.“
Die von Landrat Achim Hallerbach thematisierte
Handreichung mit dem Titel „Bunt feiern, klar bleiben“ hat dabei gleich mehrere
Zielgruppen im Blick wie Nicole Bauer und Simone Höhner von der
Kreisjugendpflege betonen: „Unser Handout richtet sich nicht nur an die
Veranstalter, sondern auch an Eltern und Vereine. Sie alle spielen eine
wichtige Rolle, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche vor riskantem
Verhalten oder Gefährdungen zu schützen. Mit dem Flyer wollen wir Aufklärung
leisten und sensibilisieren.“
In der Tat bietet der Flyer praxisnahe Tipps und rechtliche Hinweise rund um den Jugendschutz. Dabei wird unter anderem darauf eingegangen, welche Regeln beim Ausschank von Alkohol zu beachten sind, welche Zeiten für Jugendliche in Begleitung oder ohne Begleitung von Erwachsenen gelten und welche Verantwortung Veranstalter tragen.
Auch Bürgermeister Peter Jung unterstreicht die Bedeutung der Initiative: „Karneval ist ein Fest für alle Generationen. Als Stadt Neuwied setzen wir uns dafür ein, dass insbesondere Kinder und Jugendliche in einem geschützten Rahmen mitfeiern können. Der neue Flyer ist ein wertvolles Werkzeug, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen.“
Dass in diesem Sinne immer wieder Aufklärung
notwendig ist, stellt ebenfalls Tanja Buchmann von der Fachstelle Kinder- und
Jugendschutz heraus und ergänzt: „Wir möchten, dass Eltern und Veranstalter
sich ihrer Verantwortung bewusst sind und aktiv dazu beitragen, dass die
Karnevalszeit eine sichere und unbeschwerte Zeit für junge Menschen bleibt. Mit
diesem Flyer liefern wir leicht verständliche Informationen, die dabei helfen
können.“
Besonders Landrat Achim Hallerbach hebt die Bedeutung dieses gemeinsamen Engagements hervor: „Karneval ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur, und es liegt in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass auch die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft sicher daran teilhaben können. Wir hoffen, dass der Flyer breite Anwendung findet und dazu beiträgt, dass Karneval für alle ein fröhliches und sicheres Erlebnis wird.“
Der Flyer wird zum Endspurt der Karnevalssession an Karnevalsvereine und Veranstalter verteilt. Zusätzlich steht er als Download auf den Websites der Kreisjugendpflege und der Stadt Neuwied zur Verfügung.
Ansprechpartner und weitere Informationen:
Stadt Neuwied:
Tanja Buchmann / Jugendamt – Jugendschutz
Tel.: 0 26 31 / 8 02-170, E-Mail: kjub@neuwied.de
Landkreis Neuwied:
Simone Höhner & Nicole Bauer, Kreisjugendamt - Jugendschutz
Tel.: 0 26 31 / 8 03-442 & - 189, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de