Die
Gleichstellungsbeauftragten beteiligen sich regelmäßig an den
Ausbildungsbörsen, um die Berufswahlpalette der Schülerinnen und Schüler zu
erweitern. „Leider gibt es noch immer die absoluten geschlechtsspezifischen
Favoriten. Aus einer kleinen Anfrage an die RLP-Landesregierung geht hervor,
dass 2014 von den 2.121 Ausbildungsverträgen für den Bereich Anlagemechaniker
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nur 30 von Mädchen unterzeichnet
wurden, 96 von 3.420 Ausbildungsverträgen, die den Beruf des
Kraftfahrzeugmechanikers betreffen sind von Mädchen unterzeichnet worden, dafür
verschmähen die Jungen den Beruf des medizinischen Fachangestellten hier haben
von 1.926 Verträgen nur 36 Jungen unterzeichnet. Uns geht es darum, dass die
Jugendlichen sich genau überlegen, was sie wirklich wollen, wo ihre Stärken und
Schwächen liegen. Immerhin kann die Berufswahl die nächsten 50 Jahre
bestimmen“, erläutert Andrea Frorath von der Verbandsgemeinde Dierdorf das
Anliegen der Gleichstellungsbeauftragten.
Aus den Teilnehmerinnen des Quizes wurden fünf Schülerinnen ausgelost, die Gutscheine für Bewerbungsfotos gewonnen haben. Die Schülerinnen kommen von der Nelson-Mandela-Realschule+ sowie vom Martin-Butzer-Gymnasium und wurden bereits benachrichtigt.