Zu der Lesung und
Präsentation hatten die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, das
Mehrgenerationenhaus und UTAMARA anlässlich der Interkulturellen Woche
eingeladen. Mit viel Empathie lasen die Mitfrauen und Mitarbeiterinnen der
Frauenbegegnungsstätte Sandra Kreil, Özlem Dogan, Zübeyde Temel und Birgit
Baumeister eine kleine Auslese der z.T. sehr berührenden Geschichten, die von
den Frauen verschiedener Kulturkreise eingesandt wurden. Mit der musikalischen
Begleitung durch Sosin Elena mit den typischen Instrumenten Belur, Saz und Def
verfehlten auch die englischen, kurdischen und türkischen Text ihre Wirkung
nicht, Gänsehaut inklusive.
Doch nicht nur Flucht und Gewalt spielen in vielen Texten eine große Rolle. Auch dem Heimweh und dem Wunsch für sich selbst und die Familie etwas Glück in dieser Welt zu finden, widmen sich die Geschichten.
Das Buch ist bei UTAMARA (info@utamara.org) für 10,00 € erhältlich.