Frauenfreundschaften werden
oft abgetan als negative Konkurrenz und mit dem Ziel, sich in der Männerwelt
zu positionieren. Schutzbach setzt dem Beispiele nährender und positiver
Beziehung und Freundschaft entgegen. Wenn Frauen ihr Wissen teilen und sich
verbünden, dann können sie viel bewegen!
„Ich habe das erste Buch von
Franziska Schutzbach gelesen und war gleich begeistert.“, sagt Daniela Kiefer,
Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Neuwied. „Franziska Schutzbach bringt die
Stellung der Frau und die Hintergründe auf den Punkt- das tut sie sehr
anschaulich und gut nachvollziehbar. Immer wieder berichten mit Frauen von
ihrem erschöpfenden Alltag. Wir brauchen Konzepte, um dem zu begegnen.“
Von der Idee, Franziska
Schutzbach in den Westerwald zu holen, waren die Kolleginnen des Kreis
Westerwald, Beate Ullwer, und des Kreis Altenkirchen, Julia Bieler, sofort
angetan. Sandra Köster, Vorstand von „Wir Westerwälder“ hat schließlich den
passenden Rahmen geliefert.
Auch die drei Westerwälder Landräte Achim Hallerbach, Achim Schwickert und Dr. Peter Enders unterstützen die Veranstaltung. Achim Hallerbach wird selbst vor Ort sein und stellvertretend für seine Amtskollegen begrüßen: „Ich bin mit den Bürgerinnen im Gespräch und habe großen Respekt davor, welcher Doppelt- und Dreifachbelastung Frauen oftmals ausgesetzt sind. Die Gesellschaft braucht starke Frauen. Darum freue ich mich auf die Lesung mit Frau Schutzbach!“
Die Lesung findet am 07.02.25 um 17.30 Uhr im Alten Bahnhof in Puderbach statt. Der Eintritt kostet 5 €. Eine Voranmeldung unter info@wir-westerwaelder.de ist erwünscht.