Ort: Betreuungsverein der AWO Neuwied, Heddesdorfer Str.1,
56564 Neuwied
Anmeldung: 02631 3459482; info@awo-betreuungsrecht.de
Beschreibung:
Wenn
mich das Amtsgericht zur/zum rechtlichen Betreuer/in bestellt, werden an mich
jede Menge Anforderungen gestellt. Ich soll ein Vermögensverzeichnis
anfertigen, einen Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen bei der Krankenkasse stellen,
einen Heimvertrag abschließen, einen Antrag auf Genehmigung des Bettgitters
stellen usw..
Wir
wollen Ihnen in diesen Grundkursen jeweils einen Überblick geben über die
wesentlichen Inhalte des Betreuungsrechts und Ihre Aufgaben als rechtliche Betreuerin
oder rechtlicher Betreuer.
In
den einzelnen Modulen geht es u.a. um folgende Fragen: Was sind die
Voraussetzungen für eine Betreuerbestellung? Welche Pflichten und Rechte hat
ein/e Betreuer/in? Wie ist ein Betreuungsverfahren aufgebaut? Wie erstelle ich
ein Vermögensverzeichnis? Für welche Geschäfte brauche ich eine Genehmigung?
Was ist ein „befreite/r Betreuer/in“? Wie bin ich gegen Risiken versichert?
Warum brauche ich eine gerichtliche Genehmigung für ein Bettgitter? Wann muss
ich anstelle des Betreuten in eine ärztliche Behandlung einwilligen? Was kann
Inhalt einer Patientenverfügung sein?
Wer an mindestens vier Abenden teilgenommen hat, erhält eine Teilnahmeurkunde.