Offene Sprechstunde Caritas Neuwied und Neustadt-Wied

Caritas Neuwied und Neustadt-Wied

Caritas im MGH Neuwied

Allgemeine Sozialberatung/ Hilfe beim Ausfüllen von Formularen

In Kooperation mit dem Caritasverband Neuwied

Die ehrenamtliche Sozialberatung bietet eine erste Anlaufstelle für Menschen in persönlichen, familiären oder finanziellen Schwierigkeiten. Über ein klärendes Gespräch, die Vermittlung in Fachdienste oder die Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen werden ratsuchende Menschen unterstützt.

Termin: dienstags, 09:30 – 12:00 Uhr, nur mit Terminvergabe

Leitung: Silvia Sager

Telefon: 02631 39073



Migrationsfachdienst

Ort: MGH Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577, Neustadt (Wied)

Termin: nach Vereinbarung

Anmeldung erforderlich:
Caritasverband Neuwied, Fachdienst Migrationsberatung
Telefon: 02631 98750, E-Mail: migrationsberatung@caritas-neuwied.de


Die Beratung steht allen erwachsenen Migrantinnen und Migranten offen, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts in Deutschland, ihres Herkunftslandes oder ihres Aufenthaltsstatus,
wenn migrationsspezifische Fragen oder Probleme vorliegen.
Beraten werden somit:
• Ausländerinnen und Ausländer
• Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
• Menschen mit Migrationshintergrund mit deutscher Staatsangehörigkeit
• Asylsuchende
• Personen mit einer Duldung
• Menschen mit einem Schutzstatus und
• Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus.


Die Beratung ist unabhängig, ergebnisoffen und vertraulich. Die Inanspruchnahme ist freiwillig und kostenfrei.
 


Suchtberatung

Ort: MGH Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577, Neustadt (Wied)

Termin: jeden 2. Montag im Monat
Ansprechpartnerin: Kristina Hellberg

Anmeldung erforderlich:
Caritasverband Neuwied, Fachdienst Sucht
Telefon: 02631 987560, E-Mail: suchtberatung@caritas-neuwied.de

Beratung & Therapie – im Rahmen des Projektes ARRIVE
Sucht hat viele Gesichter und ihre Entwicklung ist individuell unterschiedlich. Sie benötigen Informationen rund um das Thema Sucht, eine erste Beratung oder intensivere Unterstützung, um einen Weg aus der Abhängigkeit zu finden? Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen-, Tabak- und Verhaltenssüchte an. Im vertraulichen Gespräch erarbeiten wir mit Selbstbetroffenen, Angehörigen, Freunden und Kollegen mögliche Lösungswege im Umgang mit der Erkrankung.

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.